QM-Systeme
Der Aufbau und die Pflege eines QM-Systems ist für viele Unternehmen mit einem hohen Aufwand verbunden, den sie alleine oft nur schwer leisten können. Um Ihnen den Weg zur Erlangung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung oder Akkreditierung zu erleichtern, biete ich Ihnen folgende Leistungen:
- Beratung zum Aufbau prozessorientierter QM-Systeme nach DIN EN ISO 13485, DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO/IEC 17025 bis zur erfolgreichen Zertifizierung bzw. Akkreditierung
- Unterstützung bei der Pflege und Aufrechterhaltung bestehender QM-Systeme, unter anderem als externer QM-Beauftragter
- Durchführung interner Audits zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung
- Durchführung von Seminaren und Vorträgen zum Thema
Schwerpunkte und Vorgehensweise
Zu den Schwerpunkten meiner Tätigkeit gehört das QM für Hersteller von Medizinprodukten.
Den Aufbau eines QM-Systems verstehe ich als einen individuellen Prozess, der sich über einen gewissen Zeitraum erstreckt. Das Ziel meiner Beratung ist es, das QM-System im Unternehmen so zu etablieren, dass es auch nach der Beendigung meiner Tätigkeit “gelebt” und aufrechterhalten wird.
Hierfür hat es sich als sinnvoll erwiesen, die QM-Dokumentation gemeinsam mit den beteiligten Mitarbeitern im Unternehmen zu erstellen und ihnen Anleitung zur Aufrechterhaltung und eigenständigen Weiterentwicklung des QM-Systems zu geben.
Dadurch ruht der Aufbau des QM-Systeme auf vielen Schultern und das fertige System wird von den Mitarbeitern als ihr "eigenes" System angenommen.
Die Art der QM-Dokumentation richtet sich nach den Wünschen des Kunden und kann in verschiedener Form erfolgen. Neben der “klassischen” Textdarstellung sind Flussdiagramme, die Verwendung verlinkter html-Dokumente, die Nutzung eines Wiki oder auch "exotische" Darstellungen wie z.B. Mindmaps möglich.